bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Augsburg

Die Stadt Augsburg im bayerischen Teil Schwabens betreibt ein Straßenbahnnetz knapp 50 Kilometern Länge, auf dem fünf Linien verkehren plus 2 Sonderlinien bei Messen oder Fußballspielen. Das Netz ist zentral auf den Königsplatz am Rande der Altstadt ausgerichtet, wo zwischen allen Linien umgestiegen werden kann und zur Schwachlastzeit Anschlusstreffen aller Linien stattfinden.

Betrieben wird die Straßenbahn ebenso wie die Stadtbusse durch die → Stadtwerke Augsburg (SWA).


Die Flexity Outlook von Bombardier werden in Augsburg als 'Cityflex' bezeichnet, die Aufnahme zeigt Wagen 880 dieser Reihe am 26. Juni 2010 an der Kulturstraße.
Wagen 885 zeigt sich am 2. April 2021 vor dem Jakobertor, einem Stadttor aus dem 14. Jahrhundert, kurz hinter der gleichnamigen Haltestelle.
Die Ende 2021 eröffnete Verlängerung der Linie 3 von Augsburg-Haunstetten in die Nachbarstadt Königsbrunn verläuft teilweise noch über unbebautes Gebiet. Am 29. August 2023 fährt Wagen 874 zwischen den Haltestellen Haunstetten Südwest und Brahmsstraße an einem Maisfeld entlang.
Wagen 880 durchfährt am 2. April 2021 kurz hinter der Haltestelle Fischertor das namensgebende Stadttor
Der mit einer Reklame für einen Freizeitpark versehene Wagen 891 hat am 30. Mai 2021 gerade die Haltestelle Klinkertor hinter sich gelassen. Rechts im Hintergrund sind die so genannten Gollwitzerhäuser zu erkennen, ein kunstvoll gestalteter Wohnhauskomplex.
Der von Siemens gebaute 'Combino' Nummer 833 fährt am 17.07.2022 die Haltestelle Moritzplatz ein, die in der Fußgängerzone der Augsburger Innenstadt liegt.
Vor der Kulisse der Kirche St. Pankratius fährt Combino Nr. 842 am 31. Mai 2021 auf die Haltestelle Lechhausen Schlössle zu
Wagen 846 hat am 25. August 2021 gerade die zentrale Umsteigehaltestelle Königsplatz verlassen. Unter dem großzügig dimensionierten Dach der Haltestelle besteht eine direkte Umsteigemöglichkeit zwischen allen Straßenbahnlinien, die ab einer Taktfolge von 15 Minuten hier aufeinander warten.
'Combino' 855 ist am 2. April 2021 kurz hinter der Haltestelle Westfriedhof unterwegs in Richtung Innenstadt
Der 1996 von ADtranz gebaute GT6M Nummer 609 ist am 21.06.2008 kurz hinter der Haltestelle 'Landesamt für Umweltschutz' unterwegs
Wagen 605 des Typs GT6M fährt am 21. Juni 2008 als Linie 3 nach Stadtbergen durch Pfersee
Der Düwag M8C Nummer 8005 hat am 16. Dezember 2013 als Linie 4 zum Hauptbahnhof gerade die Haltestelle Theater verlassen.
Der 1985 gebaute M8C Nummer 8005 wurde 2023 ausgemustert und nach ELblag in Polen abgegeben. Am 11. Juli 2008 war er noch in Augsburg unterwegs, aufgenommen kurz hinter der Halteselle Moritzplatz.
Der 1976 von MAN in Lizenz der Firma Düwag gebaute Wagen 806 hält am 3.10.2025 auf einer Sonderfahrt an der Haltestelle Jakobertor. Diese Fahrzeuge waren bis 2010 im Linienbetrieb.
Eine von Wagen 416 angeführte GT4-Doppeltraktion hat am 11. Juli 2008 gerade die Haltestelle Theodor-Heuss-Platz verlassen; die Fahrzeuge dieses in den 1960er-Jahren gebauten Typs sind inzwischen ausgemustert.
Wagen 419 passiert am 11. Juli 2008 als Linie 3 Richtung Inninger Straße die Hausdurchfahrt vor der Haltestelle Universität
Der GT5 Nummer 535 war im Juli 2000 auf der Linie 2 im Einsatz, die damals noch in Kriegshaber endete und in der dortigen Wagenhalle per Rangierfahrt im Dreieck wendete.