Darmstadt
Die hessische Stadt Darmstadt (ca. 150.000 Einwohner) verfügt über ein meterspuriges Straßenbahnnetz mit gut 40 Kilometern Streckenlänge. Eine Besonderheit ist die Überlandstrecke nach Alsbach, die außer zur Schwachlastzeit bis Eberstadt als Schnelllinie betrieben wird, die nur die wichtigsten Haltestellen bedient. Zwischen Eberstadt und Darmstadt verkehrt dann eine weitere Linie, die an allen Stationen hält. Betrieben wird die Darmstädter Straßenbahn von der → HEAG mobilo GmbH, eine Tochter der HEAG Holding, deren Kürzel ursprünglich für Hessische Eisenbahn-AG und später für Hessische Elektrizitäts-AG stand.
Seit Ende 2023 sind in Darmstadt die ersten Fahrzeuge der TINA-Reihe ('Total integrierter Niederflur-Antrieb') von Stadler im Einsatz. Am 18.04.2024 fährt Wagen 22102 in die Haltestelle Schloss ein.
Auf der Überlandstrecke von Darmstadt nach Alsbach ist Wagen 22108 am 18. April 2024 unterwegs, aufgenommen zwischen Seeheim-Jugenheim und Alsbach.
Kurz vor einem heftigen Regenguss fährt 'TINA' 22101 am 18.04.2024 hinter der Haltestelle Pallaswiesenstraße Richtung Innenstadt
Wagen 9867 der Alstom-NGT8D-Serie ST 13 passiert am 4. September 2014 als Linie 5 zum Hauptbahnhof die Durchfahrt am Landgericht hinter der Haltestelle Willy-Brandt-Platz
Wagen 9863 hält am 18. April 2024 an der Haltestelle Luisenplatz mit dem weithin sichtbaren Ludwigsmonument, das auch 'Langer Ludwig' genannt wird.
Der Alstom NGT 8D Nummer 0791 bricht am 11.04.2009 am im Umbau befindlichen Vorplatz des Darmstadter Hauptbahnhofs zur Fahrt als Linie 5 nach Kranichstein auf, in Darmstadt wird dieser Wagentyp als ST 14 bezeichnet.
Niederflurtriebwagen 0790 und Beiwagen 9447 begegnen sich am 04.09.2014 als Linie 6 an der Haltestelle Willy-Brandt-Platz
Der im Jahre 1991 von der ehemaligen Berliner Firma Waggon-Union gebaute Wagen 9117 hat am 04.09.2014 als Linie 5 gerade die Haltestelle Pallaswiesenstraße verlassen
Vor der Kulisse des Odenwalds zeigt sich Wagen 9115 mit seinem Niederflur-Beiwagen am 18. April 2024 vor der Haltestelle Alsbach Beuneweg