Nordhausen
Die Stadt Nordhausen ist eine Kreisstadt in Thüringen am Südrand des Harzes und hat ca. 40.000 Einwohner. Sie hat ein kleines Straßenbahnnetz mit einer Streckenlänge von 7 Kilometern. Hinzu kommt die 11 Kilometer lange Strecke nach Ilfeld, wo mit einem zusätzlichen Dieselantrieb ausgerüstete Straßenbahnen auf einer Eisenbahnstrecke der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) fahren. Die HSB fahren ebenso wie die Straßenbahn auf Gleisen mit einer Spurweite von 1.000 Millimetern. Betreiberin ist die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH, die zu den → Stadtwerken Nordhausen gehört.
Der im Jahre 2011 nachbestellte und daher mit einer neuen Front versehene Combino 109 durchfährt am 11.09.2020 die eingleisige Häuserblockschleife zwischen den Haltestellen Südharz-Galerie und Bahnhofsplatz
Der 'Combino Advanced' Nummer 105 passiert am 11. September 2020 die Brücke über das Flüsschen Zorge vor der nach einem Einkaufszentrum benannten Haltestelle Südharz-Galerie
Combino 102 hat am 11.09.2020 gerade die Haltestelle Nordbrand verlassen, an der Hausfassade wird für das dort hergestellte, überregional bekannte Produkt geworben.
Combino Duo 201 als Linie 10 nach Ilfeld Neanderklinik und der 'normale' Combino Nummer 107 als Linie 1 zum Krankenhaus stehen am 18.07.2006 nebeneinander am Bahnhofsvorplatz in Nordhausen.
Die Linie 10 benutzt vom Nordhäuser Bahnhof bis Ilfeld die Gleise der Harzer Schmalspurbahnen, die wie die Straßenbahn auf Meterspurgleisen fahren. Hierfür wurden drei Combios mit einem Diesel-Hybridantrieb ausgestattet. Am 11.09.2020 erreicht 'Combino Duo' Nummer 202 im Dieselbetrieb soeben den Haltepunkt Ilfeld Schreiberwiese.
'Combino Duo' 202 ist am 11. September 2020 im Dieselbetrieb auf der nicht elektrifizierten Strecke von Ilfeld nach Nordhausen unterwegs, aufgenommen vor Niedersachswerfen, Ilfelder Straße.
Der aus Stuttgart übernommene Esslinger-GT4-Triebwagen Nummer 81 fährt am 18. Juli 2006 als Linie 2 zur Parkallee auf die Haltestelle Nordbrand zu