bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Würzburg

Die Stadt Würzburg in Unterfranken (Nordbayern) hat ca. 120.000 Einwohner. Sie verfügt über ein kleines, aber sehr interessantes Straßenbahnnetz in Meterspur mit einer Netzgröße von etwa 20 Kilometern.

Betreiberin ist die Würzburger Straßenbahn GmbH (WSB), die Teil der → Würzburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (WVV) ist.


Die Fahrzeuge des Typs GT-N wurden im Jahre 1996 von LHB und Siemens beschafft. Wagen 266 dieses Typs rollt am 19.06.2020 durch die Fußgängerzone nahe der Haltestelle Dom.
Wagen 250 trug am am 24. April 2010 als einziges Fahrzeug die damaligen Hausfarben der WSB, hier hat es gerade die Haltestelle Straßburger Ring verlassen.
Wagen 250 verlässt als Linie 1 nach Sanderau hinter der Haltestelle Rathaus die Fußgängerzone (24.04.2010)
GT-N Nummer 253 als Linie 3 zum Heuchelhof nahe der Haltestelle Reuterstraße, 24.04.2010
Wagen 259 hat gerade die Steilstrecke von Heidingsfeld zum Heuchelhof mit einer maximalen Neigung von 9,1 % bewältigt und erreicht gleich die Haltestelle Berner Straße, 24.04.2010
Der Typ GT-E wurde Ende der 1980er-Jahre von LHB und Siemens gebaut. Vor der Kulisse des Würzburger Doms fährt Wagen 214 am 19. Juni 2020 in die Haltestelle Rathaus ein
GT-E-Triebwagen Nummer 210 überquert als Linie 5 nach Grombühl auf der Löwenbrücke den Main, im Hintergrund ist die Festung Marienberg zu sehen. (24.04.2010)
Wagen 206 ist am 24. April 2010 auf der Strecke nach Rottenbauer unterwegs, aufgenommen nahe der Haltestelle Brombergweg.
Wegen eines Serienschadens an den GT-N kamen die sonst nur noch zeitweise im Schülerverkehr eingesetzten, Ende der 1960er-Jahre gebauten Wagen vom Typ Düwag GTW-D8 im Winter 2023/24 wieder ganztägig zum Einsatz. Am 20.01.2024 hat Wagen 246 als Linie 4 Richtung Sanderau gerade die Haltestelle Sanderring hinter sich gelassen.
Der wegen des Engpasses bei den Niederflurfahrzeugen zeitweise in den ganztägigen Linienbetrieb zurückgekehrte Wagen 243 wendet am 20.1.24 vor dem Bahnhofsgebäude
Wagen 236 fährt am 20. Januar 2024 vor der Haltestelle Eichendorffstraße die 'angezuckerte' Virchowstraße entlang
Der im Jahre 1975 gebaute Düwag GTW-D8 Nummer 245 erreicht am 11. Mai 2024 gleich die Haltestelle Ehehaltenhaus. Links ist die Kapelle St. Nikolaus des Bürgerspitals zu sehen.