Cottbus
Die knapp 100.000 Einwohner zählende Stadt Cottbus verfügt über ein Straßenbahnnetz mit gut 20 Kilometern Streckenlänge. Im Linienverkehr werden ausschließlich zu KTNF6 umgebaute Fahrzeuge des Typs Tatra KT4D des tschechischen Herstellers CKD eingesetzt. Betrieben werden Straßenbahn sowie die Stadtbusse von der → Cottbusverkehr GmbH.
Der 2025 von Škoda gebaute 'ForCity Plus 47T' Nummer 5 fährt am 19. August 2025 auf einer Ausbildungsfahrt in die Haltestelle Görlitzer Straße ein
Wie fast alle Cottbuser Wagen des Typs KT4D wurde auch Wagen 147 um ein Niederflur-Mittelteil ergänzt und damit zu einem KTNF6. Hier fährt er am 12.09.2023 auf die Haltestelle Schillerstraße zu.
Der 1987 von CKD gebaute und 1997 um das mittlere Niederflurteil ergänzte Wagen 138 befährt am 18.08.2012 als Linie 4 die große Gleiskreuzung vor der Cottbusser Stadthalle
Der für eine Wohnungsbaugesellschaft werbende Wagen 141 fährt am 18. August 2012 als Linie 5 nach Sandow am Altmarkt entlang
Der Tatra KTNF6 Nummer 147 befährt am 18. August 2012 als Linie 4 den Rasengleisabschnitt zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Görlitzer Straße
Wagen 135 fährt am 12. September 2023 auf die Haltestelle Marienstraße zu, im Hintergrund ist der Spremberger Turm zu sehen.
Wagen 170 erreicht auf der Linie 4 Richtung Sachsendorf gleich die Haltestelle Stadtpromenade (18.08.2012)