bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Düsseldorf

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt verfügt über ein Niederflur-Straßenbahnsystem mit einer Ausdehnung von ca. 50 Kilometern sowie ein Hochflur-Stadtbahnsystem mit einer Streckenlänge von ca. 70 Kilometern. Zwei Stadtbahnlinien verbinden das Düsseldorfer Netz mit benachbarten Verkehrsbetrieben: Die Stadtbahnlinie U79 verbindet Düsseldorf mit Duisburg, auf dieser Linie sind auch Stadtbahnwagen der DVG Duisburg anzutreffen. Die Linie U76 stellt die Verbindung mit Krefeld her. Da die Krefelder Straßenbahn auf Meterspur fährt, kann sie in Krefeld jedoch nur auf der Strecke zur Rheinstraße fahren, die dafür mit einem Vierschienengleis ausgestattet ist. Die Düsseldorfer Straßenbahn fährt außerdem die Nachbarstadt Ratingen an.

Betreiberin der Stadt- und Straßenbahn sowie der meisten Buslinien ist die → Rheinbahn AG.


Straßenbahn | Stadtbahn

Straßenbahn


Zwei Fahrzeuge mit eher außergewöhnlichen Kopfformen treffen sich zum Kopf- bzw. Heckvergleich: NF10 Nummer 2020 und NF8U Nummer 3322 am Graf-Adolf-Platz am 18. Juli 2013.
Die Station Schwadowstraße ist Bestandteil des im Februar 2016 eröffneten Wehrhahn-Tunnels, die Aufnahme mit Wagen 3322 entstand am 9. Oktober 2016
Der NF8U Nummer 3330 ist am 16. September 2013 zusammen mit einem Schwesterfahrzeug auf der Überlandlinie 712, die mit Eröffnung des Wehrhahn-Tunnels im Jahre 2016 in U72 umbenannt wurde, in dem kurzen Waldstück vor der Haltestelle Hubertushain unterwegs.
Mit der Eröffnung der Wehrhahn-Linie wurden auch die Linienführungen im Niederflur-Netz geändert. Für das neue Netz wirbt der NF8U Nummer 3328 am 09.10.2016 in der Station Heinrich-Heine-Allee.
Wagen 2036 vom Typ NF10 erreicht am 15. September 2013 als Linie 707 zur Universität gleich die Haltestelle Dreieck, im Hintergrund ist die Kreuzkirche zu sehen.
Düsseldorfs erste Niederflurgeneration waren in den 1990er-Jahren die NF6-Wagen. Wagen 2128 dieses Typs hält am 16.09.2013 als Linie 719 gleich am Graf-Adolf-Platz.
Vor der Kulisse des 240 Meter hohen Rheinturms zeigt sich Wagen 2143 am 18.07.2024 nahe der Haltestelle Hammer Dorfstraße
Der inzwischen ausgemusterte Düwag-GT8 Nummer 2672 passiert am 25. September 2009 als Linie 712 den beschrankten Bahnübergang hinter der Haltestelle Rather Waldstadion. Der Wagen wurde nach seiner Ausmusterung nach Posen (Polen) verkauft.

Stadtbahn


Im Jahre 2015 wurde der 'HF6' bei Bombardier bestellt, der nach einem längeren Zulassungsprozess 2022 in den Fahrgastbetrieb ging. Am 26.07.2022 ist Wagen 4313 als Fahrschulfahrt unterwegs, aufgenommen nahe der Haltestelle Drususstraße.
Stadtbahnwagen 4313 vom Typ HF6 hat am 18. Juli 2024 als Linie U76 nach Holthausen gerade die Haltestelle Luegplatz verlassen
Der 'HF6' Nummer 4318 fährt am 26. Juli 2022 in die Haltestelle Kettwiger Straße ein, die in der typischen 'Badezimmeroptik' der Düsseldorfer Tunnelstationen der 1980er/90er-Jahre gestaltet ist.
Die Stadtbahnlinie U79 verbindet Düsseldorf und Duisburg miteinander und fährt zwischen den beiden Städten auch über Felder und Wiesen. Hier passiert Wagen 4011 am 16. September 2013 ein Gestüt zwischen Wittlaer und Froschenteich.
Fast etwas verloren wirkt die B-Wagen-Doppeltraktion der U78 mit Wagen 4262 an der Spitze im riesigen Messe- und Stadionbahnhof 'ESPRIT Arena / Messe Nord', 16.09.2013
Bei Fußballspielen und Großmessen kommen auf der Linie U78 auch Dreifachtraktionen zum Einsatz. Hier erreicht ein solcher 84 Meter langer Zug am 15. September 2013 gleich die Haltestelle Nordpark/Aquazoo.
Wagen 4278 hält am 16. September 2013 als U79 Richtung Universität Ost in der unterirdischen Station Oberbilker Markt / Warschauer Straße. Er ist mit einer Ganzreklame für die niederländische Supermarktkette 'Albert Heijn' beklebt.
Der ins neue Rheinbahn-Farbschema umlackierte B-Wagen 4222 erreicht am 15. September 2013 als U74 gleich die Endhaltestelle Holthausen.
Eigentlich sollte der ab 1973 gebaute Fahrzeugtyp GT8SU zum Aufnahmezeitpunkt bereits ausgemustert sein, doch die deutlich verzögerte Inbetriebnahme der neuen HF6 sorgte dafür, dass Wagen 3214 am 26.07.2022 noch seine Runden auf der Linie U75 drehen durfte, aufgenommen an der Tonhalle.