bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Görlitz

Die Stadt Görlitz (ca. 50.000 Einwohner) in Sachsen ist das Zentrum der Oberlausitz. Sie verfügt über zwei Straßenbahnlinien, die sich eine Strecke durch die Innenstadt teilen.

Das Streckennetz umfasst insgesamt ca. 12 km und wird von der → Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) betrieben.


Der Linienbetrieb der Görlitzer Straßenbahn wird ausschließlich mit Fahrzeugen des Typs Tatra KT4D vom tschechischen Hersteller CKD durchgeführt. Wagen 302 ist am 27.09.2013 gerade an der Endhaltestelle Königshufen Am Wiesengrund zur Fahrt als Linie 2 nach Biesnitz Landeskrone aufgebrochen.
Wagen 305 errreicht am 27. September 2013 gleich die Haltestelle Bahnhof - Tatra-Fahrzeuge, die nicht komplett mit Werbung beklebt sind, stellen leider eine Rarität dar.
Vor dem Reichenbacher Turm zwischen den Haltestellen Jägerkaserne und Demianiplatz fährt KT4D Nummer 305 am 27.09.2013 als Linie 3 Richtung Weinhübel entlang
Am Morgen des 13. September 2016 fährt Wagen 305 in die Haltestelle Bahnhof direkt vor dem Bahnhofsgebäude ein
Wagen 309 befährt am 27.09.2013 kurz hinter der Haltestelle Weinhübel Mitte die eingleisige Strecke durch den Stadtteil Weinhübel
Wagen 313 fährt am 27. September 2013 an der Jägerkaserne entlang und erreicht gleich die nach dem Gebäude benannte Haltestelle, das heute die Stadtverwaltung beherbergt.
Der mit einer Lotto-Vollwerbung versehene KT4D Nummer 318 biegt als Linie 2 nach Biesnitz Landeskrone überquert aus der Berliner Straße kommend die Bahnhofstraße und erreicht gleich die Haltestelle Bahnhof (27.09.2013)
Wagen 2313 wurde anlässlich des Jubiläums '40 Jahre Tatra-Bahn in Görlitz' mit Fotos aller Lackierungsvarianten beklebt, die die Fahrzeuge bisher trugen. Die Aufnahme entstand am 12.09.2023 am Postplatz kurz hinter der gleichnamigen Haltestelle.
'Hopfenexpress' heißt der Partywagen der VGG Görlitz. Es handelt sich um einen im Jahre 1995 aus Mannheim übernommenen Wagen des Typs GT6 von Düwag. Am 27. September 2013 verlässt der Hopfenexpress auf einer Sonderfahrt gerade die Haltestelle 'Am Friedhof'.