bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Brandenburg an der Havel

Die Stadt Brandenburg an der Havel im Bundesland Brandenburg hat etwa 70.000 Einwohner. Sie verfügt über ein meterspuriges Straßenbahnnetz mit ca. 18 Kilometern Streckenlänge.

Betreiberin ist die → Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr).


Die Verkehrsbetriebe Brandenburg beschafften in den 1990er-Jahren vier Niederflurwagen des Typs Düwag MGT6D. Wagen 102 fährt am 28.06.2010 als Linie 1 am Silokanal nahe der gleichnamigen Haltestelle entlang.
Der mit einer Ganzreklame versehene Baureihenerstling Nummer 100 passiert am 8. September 2020 zwischen den Haltestellen Ritterstraße und Nikolaiplatz den Plauer Torturm, der einmal Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung war.
Der gebraucht aus Halle an der Saale übernommene MGT6D Nummer 104 (frühere Nummer 500) fährt am 8.9.2020 kurz vor der Haltestelle Nicolaiplatz an der Bäckerei entlang, mit deren Werbung er beklebt ist.
Der 1981 gebaute und 1997 mit einem Niederflur-Mittelteil versehene Tatra KT4D Nummer 178 hat am 8. September 2020 gerade die Haltestelle Nicolaiplatz verlassen
Der für das Jubiläum '110 Jahre Straßenbahn in Brandenburg' im Jahre 2007 werbende Wagen 170 fährt am 28. Juni 2010 durch die Brandenburger Fußgängerzone, aufgenommen kurz hinter der Haltestelle Hauptstraße.
Wagen 170 überquert am 8. September 2020 auf der Jahrtausendbrücke die Havel