bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Halberstadt

Halberstadt liegt im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt am nördlichen Rand des Harzes. Die Stadt hat ca. 40.000 Einwohner und verfügt über zwei Straßenbahnlinien, die zusammen auf eine Streckenlänge von knapp 12 Kilometer kommen. Obwohl er wegen der klammen Finanzen der Stadt laufend existenzbedroht ist, macht der kleine Straßenbahnbetrieb einen überaus gepflegten Eindruck.

Die Straßenbahn Halberstadt verkehrt auf Meterspur und wird betrieben durch die → Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG).


Der von der Leipziger Firma HeiterBlick gebaute Leoliner Nummer 4 hat am 9. September 2014 als Linie 2 zum Sargstedter Weg die vorletzte Haltestelle Torteich verlassen
'Leoliner'-Wagen 1 ist am 9. September 2014 als Linie 2 gerade am Bahnhof Richtung Herbingstraße und weiter zum Sargstedter Weg aufgebrochen
Der mit einer Ganzwerbung für die 'HalberStadtwerke' beklebte Wagen 2 rangiert am 09.09.2014 gerade in den Betriebshof an der Endhaltestelle Friedhof
Wagen 5 hat am 9. September 2014 gerade an der Haltestelle 'Hoher Weg' gehalten und setzt nun seine Fahrt als Linie 1 zum Hauptbahnhof fort
Der gebraucht aus Stuttgart übernommene und an die Farbgebung der Leoliner angeglichene 'Esslinger GT4' Nummer 156 (ehemals 550) passiert am 09.09.2014 die schön restaurierten Fachwerkhäuser an der Gröperstraße
Mit dem Dom zu Halberstadt im Rücken verlässt Wagen 156 am 9. September 2014 die zentrale Umsteigehaltestelle Holzmarkt Richtung Herbingstraße
Nur noch am Wochenende im Linienverkehr befahren wird der eingleisige, überlandstraßenbahnähnliche Streckenabschnitt Herbingstraße - Klus. Am 09.09.2014 erreicht Wagen 156 auf einer Sonderfahrt gleich die Endhaltestelle Klus.
Der ex-Freiburger Triebwagen 168 steht am 9. September 2014 im Betriebshof vor der schönen alten Wagenhalle
Am 6. September 2006 waren die Esslinger GT4 noch täglich im Linienbetrieb anzutreffen, hier Wagen 159 als Linie 2 zum Sargstedter Weg kurz hinter der Haltestelle Voigtei.