bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Gera

Die im Osten Thüringens gelegene Stadt Gera (ca. 100.000 Einwohner) verfügt über ein Straßenbahnnetz mit knapp 20 Kilometern Streckenlänge. Die Geraer Straßenbahn fährt auf Meterspurgleisen.

Betreiberin ist die → Geraer Verkehrsbetrieb GmbH (GVB).


Der Niederflurwagen 202 (Typ NGT8G von Alstom) fährt am 25. April 2009 als Linie 1 auf die Haltestelle Friedrich-Naumann-Platz zu
Wagen 206 fährt am 1. Mai 2023 nahe der Haltestelle Otto Dix am Theater Gera (Großes Haus) entlang
Wagen 208 hat am 25.04.2009 gerade die Gleise des Geraer Hauptbahnhofes unterquert, im Hintergrund ist die Bahnhofshalle zu sehen.
Alstom-Niederflurwagen 210 befährt am 25. April 2009 das Rasengleis hinter der Haltestelle Puschkinplatz
Wagen 203 überquert als Linie 2 Richtung Lusan/Brüte hinter der Haltestelle Bahnhof Zwötzen die Elster, 25.04.2009
Der Tatra KT4D Nummer 309 verlässt am 25. April 2009 als Linie 3 Richtung Lusan/Zeulsdorf die Haltestelle Sorge-Markt
Der mit einem Niederflur-Mittelteil nachgerüstete und nun als KTNF8 bezeichnete Tatra-Wagen 349 fährt als Linie 3 Richtung Bieblach Ost aus der Station Ernst-Abbe-Straße aus (25.04.2009)
Wagen 353 zeigt sich am 1. Mai 2023 vor dem Stadtmuseum, nachdem er gerade die Hausdurchfahrt durch ein Einkaufszentrum kurz vor der Haltestelle Heinrichstraße passiert hat.
Am winterlichen 18. Februar 2005 rollt Wagen 352 kurz hinter der Haltestelle Fußgängerbrücke durch den Schnee
Ein aus Dresden übernommener Tatra T4D wurde zum Schienenschleifwagen 104 umgebaut. Am 18. Februar 2005 fährt dieses Fahrzeug gleich durch die Haltestelle Lusan/Laune.