Zwickau
Die Zwickauer Straßenbahn befährt ein recht überschaubares Streckennetz von insgesamt knapp 20 Kilometern, das in Meterspur ausgeführt ist. Eine Besonderheit ist der Abschnitt Zentrum - Stadthalle, welcher über ein Dreischienengleis (Meter- und Normalspur) verfügt und auch von den Dieseltriebwagen der Vogtlandbahn befahren wird. Betrieben wird das Netz von den → Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau, kurz SVZ.
Niederflurwagen 904 vom Typ GT6M hat am 28. Mai 2018 gerade die Haltestelle Bahnhofstraße verlassen und fährt nun in die langgezogene Wendeschleife, die den Hauptbahnhof anbindet, ein.
Der mit einer Werbebeklebung versehene Wagen 908 fährt am 17. August 2012 in die Haltestelle Hauptmarkt ein. Wegen Bauarbeiten wurde im Sommer 2012 eine Baustellenlinie 8 von Pölbitz nach Neuplanitz eingerichtet.
Der im Jahre 1993 von MAN gebaute GT6M-Niederflurwagen 912 erreicht am 17.08.2012 gleich die Haltestelle Lessingstraße
Der von CKD in Tschechien gebaute Tatra KT4D Nummer 948 fährt an der Spitze einer Doppeltraktion am 17.08.2012 nahe der Haltestelle Erich-Mühsam-Straße als Baustellen-Sonderlinie 8 nach Neuplanitz
Der solo fahrende Tatra-Wagen 933 hat am 28. Mai 2018 gerade den Eisenbahnviadukt nahe der Haltestelle Brunnenstraße unterquert. Auf der Brücke verläuft die Eisenbahnstrecke Zwickau - Chemnitz.
Der mit einer Ganzwerbung versehene Wagen 940 begegnet am 17. August 2012 in der Haltestelle Zwickau Zentrum einem RegioSprinter der Vogtlandbahn, der ins tschechische Sokolov fährt. Diese Eisenbahnfahrzeuge wurden eigens mit einem "Straßenbahn-Paket" (Glocke, Blinker, etc.) ausgerüstet, um die Haltestelle anfahren zu können.