Birmingham
Birmingham ist durch eine Straßenbahnlinie mit der Nachbarstadt Wolverhampton verbunden, die größtenteils eine ehemalige Eisenbahnstrecke nutzt. Die Strecke ist 13 Meilen (ca. 21 Kilometer) lang und ging 1999 in Betrieb, Erweiterungen sind im Bau. Mit der Inbetriebnahme der Strecke kehrte die Straßenbahn nach 46 Jahren Unterbrechung nach Birmingham zurück, das frühere Straßenbahnnetz der Stadt wurde bis 1953 stillgelegt. Sie wird unter dem Markennamen → West Midlands Metro von der Midland Metro Ltd. betrieben.
Die 'West Midlands Metro' wird mit Fahrzeugen des Typs Urbos 3 vom spanischen Hersteller CAF betrieben - Nummer 29 hat am 02.07.2015 gerade die Haltestelle Priestfield verlassen und fährt gleich in den straßenbündig trassierten Abschnitt in Wolverhampton ein.
Die ersten Kilometer hinter dem Bahnhof Snow Hill verläuft die 'West Midlands Metro' parallel zu den Bahngleisen der British Rail. Auf diesem Streckenabschnitt liegt die Haltestelle St Paul's, die Wagen 26 gerade verlässt. (02.07.2015)
Deutlich erkennt man an der Station Lodge Road, dass die Midland Metro größtenteils auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse verläuft. Am 2. Juli 2015 Wagen 33 auf dem Weg nach Wolverhampton gerade einen kurzen Stopp an dieser Haltestelle ein.
Kurz hinter der Station St George's in Wolverhampton befindet sich diese interessante Straßenbahn-Brücke, die Wishbone Bridge. Am 02.07.2015 wird sie gerade von Wagen 23 auf der Fahrt nach Birmingham überquert.