Daugavpils
Die auf Deutsch auch Dünaburg genannte Stadt Daugavpils ist die zweitgrößte Stadt Lettlands nach der Hauptstadt Riga und hat knapp 100.000 Einwohner. Sie verfügt über drei Straßenbahnlinien, wobei nur eine im dichten Takt (ca. alle 10 Minuten) fährt - die anderen beiden Linien verkehren nur etwa halbstündlich. Leider gibt es nur Einzelfahrkarten und Monatskarten. Da beim Einzelfahrschein keine Umsteigeberechtigung besteht, ist nach jedem Umstieg ein neues Ticket zu lösen, was schnell zu einem beachtlichen Berg Fahrkarten im Geldbeutel führen kann. Betrieben werden Straßenbahn und Stadtbusse von einer Gesellschaft namens → Daugavpils Satiksme.
Der 2019 gebaute, aus Russland importierte 'City Star' 015 fährt am 20. Juni 2023 auf die Endhaltestelle Stacija (Bahnhof) zu
Der von der Firma 'PK Transportnye Sistemy' in Tver (Russland) gebaute Wagen 016 fährt am 20. Juni 2023 auf die Haltestelle Vienības iela zu
Drei Kirchen auf einem Bild: links die russisch-orthodoxe Boris- und Gleb-Kathedrale, rechts die evangelische und die katholische Kirche und dazwischen Wagen 007. Das Bild enstand am 10.09.2015 auf der Brücke vor der Haltestelle Pilsētas poliklīnika.
Der in Russland gefertigte Wagen 002 des Typs 71-623-02 aus der Ust-Katawer Waggonbaufabrik (УКВЗ) fährt am 10. September 2015 kurz vor der Haltestelle Iespēju vidusskola als Linie 1 Richtung Butļerova iela.
Der wie die einteiligen Fahrzeuge von der UKWS in Russland hergestellte Gelenk-Niederflurtriebwagen 009 vom Typ 71-631 (inoffiziell auch KTM-31 genannt) kommt am 10.09.2015 hinter der Haltestelle 'Kultūras un sporta pils' um die Ecke gefahren
Der im Jahre 2014 gelieferte Wagen 009 rollt am 10.09.2015 auf dem frisch angelegten Rasengleis hinter der Station Cietokšņa iela als Linie 1 Richtung Bahnhof
Wagen 110 des russischen Typs 71-605А (KTM-5) ist als Linie 3 hinter der Haltestelle Tirgus gerade in den gemeinsamen Streckenabschnitt mit der Linie 1 eingefahren (10.09.2015)
Fast komplett im Wald verlief der mittlerweile umtrassierte östliche Linienast der Linie 3, auf dem am 10.09.2015 Wagen 111 nahe der Haltestelle Pilsētas slimnīca unterwegs ist.
Der mit einer Ganzwerbebeklebung für eine lettische Brotfabrik versehene KTM-5 Nummer 112 rumpelt am 10. September 2015 auf ziemlich ausgeleierten Gleisen den eingleisigen Außenast nach Cietoksnis entlang, aufgenommen hinter der Station Balvu iela.
