bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Dnipro (Дніпро)

Die Stadt Dnipro, die bis Mai 2016 Dnipropetrowsk hieß, liegt im Ostteil der Ukraine und hat ca. 1 Million Einwohner. Sie verfügt über ein Straßenbahnnetz mit ca. 90 Kilometer Streckenlänge. Außerdem exisiert seit 1995 eine Metrolinie, die jedoch nur 7 Kilometer lang ist und sechs Stationen hat.

Betreiberin der Tram und der Obusse ist die → МКП "Дніпропетровский електротранспорт" (MKP "Dnipropetrovskyj elektrotransport"), die Metro hat eine eigene Betreibergesellschaft namens → Днiпропетровский метрополитен (Dnipropetrovskij metropoliten).


Tram/Obus | Metro

Tram/Obus


Deutlich älter als 35 Jahre wirkt der schon arg heruntergekommene Tatra T3SU Nummer 1280, der am 20. Mai 2016 als Linie 9 den Fluss Dnipro (Dnepr) auf der Amurbrücke (Амурський міст) überquert.
Wegen seiner Raketenindustie zählte die Stadt zu Sowjetzeiten zu den 'geschlossenen Städten', die nur mit besonderer Genehmigung von Nicht-Anwohnern betreten werden durften. Zwei Exemplare dieser Erzeugnisse passiert Wagen 1327 am 21.05.2016 vor der Station пр. Кірова (pr. Kirova)
Der 1986 von der russischen Ust-Katawer Waggonbaufabrik produzierte KTM-5 (später als Baureihe 71-605 bezeichnet) mit der Nummer 1507 fährt am 20.05.2016 als Linie 18 im Mittelstreifen einer Schnellstraße, deren Fertigstellung offensichtlich schon vor vielen Jahren gestoppt wurde, auf die Haltestelle вул. Аверіна (vul. Averina) zu.
Der KTM-5 Nummer 2201 fährt am 20. Mai 2016 als Linie 19 durch ein Industriegebiet nahe der Haltestelle станція Кайдакська (stantsiya Kajdakska)
Im Jahre 1996 wurde Wagen 2239 vom Typ 71-608KM (inoffiziell КТМ-8) von der UKWS in Russland gefertigt, der am 20.05.2016 gerade die Station пр. Свободи (pr. Svobody) verlassen hat.
Wagen 1387 stammt aus Schwerin und trug dort die Nummer 102. Am 21. Mai 2016 ist er auf einer unbefestigten Straße nahe der Haltestelle вул. Ларіонова (vul. Larionova) unterwegs.
Der Tatra T4D Nummer 1437 wurde im Jahre 2011 gebraucht aus Dresden übernommen, wo er unter der Nummer 224 208 geführt wurde. Hier verlässt er am 21.05.2016 gerade die Haltestelle Залізничний вокзал (Zaliznychnyj vokzal) vor dem Hauptbahnhof von Dnipro.
Aus Berlin stammt der T6A2 Nummer 3021, der bei der BVG die Nummer 5125 trug. Am 20. Mai 2016 fährt er als Linie 1 auf die Haltestelle парк Шевченкo (Park Shevchenko) zu.
Ebenfalls aus Berlin kam Wagen 3025 (ex 5166) nach Dnipro. Hier rollt er am 21.05.2016 durch die Fußgängerzone kurz hinter der Haltestelle вул. Центральна (vul. Centralna)
Wagen 3041 ist noch im Lack seiner früheren Heimatstadt Berlin unterwegs, er erhielt lediglich eine dezente Seitenflächenwerbung und die frühere Wagennummer 5197 wurde geändert. Am 21. Mai 2016 hat er soeben die Station вул. Артема (vul. Artema) verlassen.
Die 'Retro-Tram' entstand 1997 zum einhundertjährigen Bestehen der Straßenbahn durch Umbau aus einem KTM-2. Am 20.05.2016 pendelt das Fahrzeug zwischen Bahnhof und Stadtzentrum, hier hat es mit auf dem Trittbrett stehender Schaffnerin gerade die Haltestelle вул. Центральна (vul. Centralna) verlassen.
Obus Nummer 2075 ist am 21. Mai 2016 nahe der Haltestelle Історичний музей (Istorychnyj muzej) unterwegs

Metro


Die Metrolinie in Dnipro trägt keine Nummer, da es ohnehin nur eine Strecke gibt und es fahren ausschließlich 3-Wagen-Züge. Gerade hat Wagen 10204 die Endstation Вокзальна (Vokzalna) erreicht, die eine von zwei Stationen mit Säulen auf dem Bahnsteig ist (21.05.2016).
Die Stationen der Metro Dnipro, die komplett unterirdisch verläuft, sind fast alle ziemlich einheitlich gestaltet und unterscheiden sich nur durch die Farbe der Wandfliesen und verschiedene Beleuchtungskörper. Am 20.05.2016 hält Wagen 10205 im Bahnhof Проспект Свободи (Prospekt Svobody).