bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Kryvyi Rih / Krivoy Rog (Кривий Ріг)

Kryvyi Rih (auch Krywy Rij, russisch Krivoy Rog) ist eine Industriestadt mit ca. 650.000 Einwohnern in der südlichen Ukraine. Als Besonderheit verfügt sie seit den 1980er-Jahren über eine 18 Kilometer lange "Metrotram". Diese ist U-Bahnmäßig ausgebaut, verläuft vollkommen unabhängig, teilweise unterirdisch und ist ein geschlossenes System mit Bahnsteigsperren. Sie wird jedoch nicht mit Metrozügen, sondern mit normalen Straßenbahnen bedient. Seit 2012 ist die Metrotram an der südlichen Endstation Kil'tseva mit dem übrigen Straßenbahnnetz verbunden, in unregelmäßigen Abständen (ca. halbstündlich) verlässt seither ein Zug die Strecke und setzt seine Fahrt im normalen Tramnetz fort.

Betreiberin ist die KP "Shvydkisnyi Tramvai" (Швидкісний трамвай).


Die als 'Metro' bezeichnete Schnellstraßenbahn hat im Stadtzentrum auch zwei unterirdische Haltestellen, die so prachtvoll gestaltet wurden, wie man es von den sowjetischen Metros kennt. Eine davon ist die Station Проспект Металургів (Prospekt Metalurhiv), wo am 19.05.2016 gerade Wagen 050 und 049 halten.
Außerhalb der Tunnelstrecken ist die Trasse der Metrotram leider durchgehend eingemauert. Kurz hinter der Station Індустріальна (Industrial'na), deren riesiges Dach im Hintergrund noch zu sehen ist, gelang am 19.05.2016 von einer Anhöhe aus der Blick über die Mauer auf den ausfahrenden Zug der Linie 2, bestehend aus den Wagen 040 und 041.
Kurz vor der südlichen Endhaltestelle Кільцева (Kil'tseva) überquert die Metrotram einen See. Auf dieser Brücke begegnen sich am 19.05.2016 der solo fahrende Tatra T3SU 031 und ein aus den von der UKWS gebauten KTM-11 Nummer 211 und 209 bestehender Zug. Bei den vier Zügen dieses Typs handelt es sich um die einzigen Zweirichtungswagen.
Die Station Будинок рад (Budynok rad) ist die zweite unterdische Haltestelle im Stadtzentrum, aufgenommen mit Wagen 055 am 19. Mai 2016. Wegen der Mittelbahnsteige wird die Metrotram im südlichenen Teil im Linksfahrbetrieb befahren.
Wagen 053 der Schnelltram (wobei schnell relativ ist, denn Geschwindigkeiten über 30 km/h werden selten erreicht) fährt am 19.05.2016 auf die oberirdische Station Імені Гутовського (Imeni Hutovs'koho) zu
Der mit einer neuen Front versehene 'Metro'-Wagen 015 ist am 19.05.2016 auf der ca. einmal stündlich verkehrenden Linie 4 im Einsatz, die unterwegs auf das normale Straßenbahnnetz wechselt. Die Aufnahme entstand beim Verlassen der Haltestelle Міська лікарня №2 (Mis'ka likarnya №2), die bereits außerhalb der Metrotram liegt und deshalb nicht eingemauert ist.
Das Stadtzentrum von Kryvyi Rih wirkt eher trostlos, sehenswerte Bauten sind hier Mangelware. Die Haltestelle магазин Стріла (mahazyn Strila), die Wagen 422 am 19.05.2016 gerade verlassen hat, wirkt nicht sehr zentral, ist aber in der Innenstadt.
Kryvyj Rih ist eine Industriestadt. Beispielhaft dafür steht dieses Bild von Wagen 471, der am 19.05.2016 gerade die Station Міська лікарня №2 / (Mis'ka likarnya №2) verlässt, während im Hintergrund interessant gefärbter Rauch aus den Schloten aufsteigt. Die damit einhergehenden Gerüche kann man leider (oder glücklicherweise) auf dem Foto nicht wiedergeben.
Sieht vielleicht nicht so aus, ist aber Baujahr 1997: Wagen 474 vom Typ 71-608KM wendet am 19.05.2016 in der Wendeschleife станція Кривий Ріг-Головний (Stanciya Kryvyj Rih-Holovnyj), die nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt ist.
Auf ziemlich zugewildertem Gleis passiert der von Tatra-Yug gebaute K-1 Nummer 480 einen Kinderspielplatz in einer Einfamilienhaus-Siedlung kurz vor der Haltetelle вул. Широківська (vul. Shyrokivs'ka), 19.05.2016
Wagen 483 ist am 19. Mai 2016 als Linie 14 im Zentrum von Kryvyi Rih unterwegs, aufgenommen kurz vor der Haltestelle Цирк (Tsyrk).
Sehr ländlich geht es an der Station вул. Широківська (vul. Shyrokivs'ka) zu, die am 19.05.2016 gerade Wagen Г28 erreicht.