Die Stadt Nantes im Westen Frankreichs ist die Hauptstadt der Region Pays de la Loire und hat knapp 300.000 Einwohner. Sie war im Jahre 1985 die erste Stadt Frankreichs, die ihre 1958 stillgelegte Straßenbahn wieder aufbaute. Zahlreiche Städte folgten diesem Beispiel und es begann die so genannte Renaissance der Tram in ganz Frankreich. Mittlerweile ist das Netz wieder ca. 50 Kilometer groß.
Für den Betrieb gründete die Stadt die Gesellschaft Semitan (ausgeschrieben: Société d’économie mixte des transports en commun de l’agglomération nantaise), die das Netz zunächst unter dem Kürzel TAN betrieb und seit 2024 unter dem Namen → Naolib auftritt, was zusammengesetzt ist aus aus "Naoned", dem bretonischen Namen von Nantes, und "Liberté" (Freiheit).
Der von Alstom gebaute 'Citadis X05' Nummer 405 fährt am 20.09.2024 am Duchesse Anne Château entlang. Diese Fahrzeuge sind seit April 2024 im Einsatz.
'Citadis' 410 fährt am 20. September 2024 an einer schönen alten Häuserzeile nahe der Haltestelle Chantiers Navals entlang
Der im Jahre 2012 gebaute 'Urbos 3' Nummer 384 des spanischen Herstellers CAF rollt am 20.09.2024 kurz hinter der Haltestelle Commerce durch die Fußgängerzone in der Innenstadt von Nantes
Die Bahnen des Typs Incentro von Bombardier wurden in den Jahren 2000 bis 2006 in Betrieb genommen, auf dem Foto fährt Wagen 372 am 20.09.2024 auf die Haltestelle Gare Nord - Jardin des plantes zu.
'Incentro' Nummer 354 fährt am 11. September 2012 als Linie 1 Richtung Francois Mitterand am Duchesse Anne Château kurz hinter der gleichnamigen Haltestelle entlang
Der Bombardier Incentro Nummer 374 hat am 10. September 2012 gerade die Haltestelle Gare SNCF (Bahnhof) verlassen, dieses Fahrzeug war im April 2005 zu Testzwecken in Berlin im Linieneinsatz.
Wagen 371 fährt auf der Linie 3 Richtung Marcel Paul in die Haltestelle Bretagne ein (10.09.2012)
Die Fahrzeuge vom Typ TFS (Tramway français standard) des Herstellers Alstom - seinerzeit noch Alsthom geschrieben - wurden erstmals zur Wiedereröffnung der Straßenbahn im Jahre 1985 beschafft und bis 1994 produziert. Am 11.09.2012 erreicht TFS Nummer 313 gleich die Haltestelle Du Chaffault.
Die TFS-Bahnen in Nantes wurden ab 1992 mit einem zusätzlichen Niederfurteil in der Mitte versehen und dadurch von Sechs- zu Achtachsern. Wagen 328 ist am 11. September 2012 als Linie 1 zwischen den Haltestellen Gare SNCF und Duchesse Anne Château unterwegs.
TFS-Straßenbahn 342 und Bus Nummer 415 begegnen sich an der Haltestelle Commerce (11.09.2012)
Wagen 346 fährt am 10. September 2012 als Linie 1 Richtung Jamet, aufgenommen zwischen den Haltestellen Duchesse Anne Château und Bouffay.
Die Linie 4 ist eine Expressbuslinie, die straßenbahnähnlich auf einem großzügig angelegten, eigenen Planum unterwegs ist. Am 20.09.2024 hat der von Hess produzierte Doppelgelenkbus Nummer 206 auf der als 'BusWay' bezeichneten Linie gerade die Haltestelle Cité de Congès verlassen.