bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

ICE 3 (Baureihen 403-408)

Eine völlige Neuentwicklung gegenüber den Vorgängerbaureihen ICE 1 und ICE 2 ist der ICE 3, der seit dem Jahre 2000 eingesetzt wird und keine Triebköpfe mehr hat. Die Antriebe sind statt dessen unter den Wagen verteilt. Unter der Baureihenbezeichnung 406 wurde auch eine Mehrsystemvariante für den Einsatz nach Frankreich, Belgien und in die Niederlande gebaut. Die ICE 3 Neo der Baureihen 407 und 408, die seit 2014 eingesetzt werden und vom Hersteller als "Velaro D" bezeichnet werden, fallen vor allem durch eine stark veränderte Front auf.


Der ICE 3 Nummer 403 023 rast am 19. Juni 2014 als ICE 529 (Dortmund Hbf - München Hbf) die für 300 km/h zugelassene Schnellfahrstrecke Nürnberg - Ingolstadt entlang, hier kommt er gerade aus dem 7700 Meter langen Euerwang-Tunnel kurz vor Kinding (Altmühltal) geschossen.
Auf der wegen der gut erkennbaren starken Steigungen und Gefälle auch als 'Westerwald-Achterbahn' bezeichneten Schnellfahrstrecke Köln - Frankfurt (Main) befährt der ICE 3 Nummer 403 035 am 31.05.2020 als ICE 103 von Hannover nach Basel gerade die Wiedtalbrücke bei Neustadt an der Wied
Der auf den Namen der Stadt Baden-Baden getaufte 403 005 fährt am 8. Mai 2021 als ICE 620 (München Hbf - Dortmund Hbf) an einem Rapsfeld bei Rohrbach (Ilm) entlang
403 008 überquert am 4. Juni 2011 als ICE 208 (Basel - Dortmund) auf der Kölner Hohenzollernbrücke den Rhein
Entlang eines Hopfenfeldes fährt der auf den Namen 'Konstanz' getaufte 403 035 am 19. Juli 2022 bei Rohrbach (Ilm) als ICE 527 von Dortmund kommend nach München
Im Gegensatz zur Autobahn fast schnurgerade quert die Schnellfahrstrecke Nürnberg - Ingolstadt dank mehrerer Tunnel bei Kinding das Altmühltal, die Aufnahme von ICE 529 (Dortmund Hbf - München Hbf) entstand am 9. Mai 2021.
Am 15. Juni 2014 wurde erstmals ein 'Velaro D' der Baureihe 407 nach München eingesetzt: 407 011 als ICE 513 (Münster (Westf) Hbf - München Hbf), aufgenommen bei Urspring auf der schwäbischen Alb zwischen Stuttgart und Ulm.
Als ICE 516 von München Hbf nach Dortmund Hbf rollen 407 011 und 012 hinter Amstetten (Württ) die Geislinger Steige hinab (15.06.2014)
'Velaro D'-Baureihenerstling 407 001 befindet sich am 14. Juni 2025 auf der Fahrt als ICE 621 von Essen nach München, aufgenommen bei Rohrbach (Ilm).
407 010 fährt am 13. Juli 2025 als ICE 527 von Dortmund nach München durch den oberbayerischen Ort Paindorf
Der im Frühjahr 2023 in Betrieb genommene 'ICE 3 Neo' 408 007 ist am 13.10.2023 als ICE 917 auf dem Weg von Düsseldorf nach München, aufgenommen an einem Solarfeld bei Mammendorf.