bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Alstom Coradia LINT (2. Generation)

Seit 2012 produziert die Firma Alstom die 41 Meter langen LINT Triebwagen der Baureihe 648 in überarbeiteter Form. Sie unterscheiden sich insbesondere durch die neue, crashoptimierte Front von ihren Vorgängern.


1648 402 der Abellio Rail Mitteldeutschland passiert am 2. Mai 2023 als RE 11 von Magdeburg kommend das wunderschöne Fachwerk-Stellwerk des Endbahnhofs Thale mit seinen noch vorhandenen Formsignalen in drei unterschiedlichen Höhen
Seit Ende 2013 wird die Regionalbahn Wuppertal-Remscheid-Solingen als S-Bahnlinie S 7 bezeichnet, obwohl hier nur zweiteilige LINT-Dieseltriebwagen verkehren. Am 11.10.2016 hat VT 1212 05 gerade den 62 Meter langen Weyersberger Tunnel bei Solingen Grünewald durchfahren.
Ein LINT-Triebwagen der seit 2022 insoventen Abellio Rail NRW überquert am 12.06.2021 die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, bei Solingen-Schaberg.
LINT-Triebwagen VT 322 der Bayerischen Regiobahn ist vor der Kulisse des Hohen Peißenbergs mit seinem markanten Observatorium und der Wallfahrtskirche auf dem Gipfel nahe des Haltepunkts Hohenpeißenberg unterwegs als RB 67 von Weilheim nach Schongau (30.07.2023)
In frühlingshafter Umgebung hat VT 324 der Bayerischen Regiobahn am 7. April 2024 gerade den Haltepunkt St. Ottilien verlassen
Im Dezember 2018 übernahm die Bayerische Regiobahn (BRB) von der DB den Gesamtverkehr auf der so genannten 'König-Ludwig-Bahn' nach Füssen. Am Morgen des 30. März 2019 fährt VT 162 bei Weizern-Hopferau als BRB 62774 von Füssen nach Augsburg, im Hintergrund ist die Burgruine Eisenberg zu sehen.
An einem nicht gerade zielgerichteten Bachlauf bei Lengenwang dieselt VT 161 der Bayerischen Regiobahn am 19. Oktober 2020 auf dem Weg von Füssen nach Augsburg entlang (BRB 62774)
Während ein Schwanenpärchen auf dem Fluss Naab bei Pfreimd die Frühlingssonne genießt, saust ein wenig höher LINT-Triebwagen 1648 211 der Oberpfalzbahn am 5. Mai 2018 als Zug OPB 79718 von Regensburg nach Marktredwitz entlang.
1648 202 der Oberpfalzbahn fährt am 5. Mai 2018 als OPB 79715 (Marktredwitz - Regensburg) durch Nabburg mit seiner mittelalterlichen Stadtbefestigung
In der letzten Abendsonne des 28. Januar 2017 fährt 1648 201 der von der Länderbahn betriebenen Oberpfalzbahn bei Wiesau(Oberpfalz) als Zug OPB 79737 nach Regensburg