Sonstige Dieseltriebwagen
Normalspur
|
Schmalspur
Normalspur
Mittlerweile ausgemustert sind die Fahrzeuge der Baureihe 614. Am 22. Juni 2008 steht 614 005 noch abfahrbereit als RB 35406 nach Markt Erlbach im Bahnhof Fürth (Bayern) Hbf.
614 013 ist am 4. Mai 2006 als RB 35698 von Neuhaus nach Nürnberg im Pegnitztal unterwegs, aufgenommen bei der Einfahrt in den Haltepunkt Rupprechtstegen.
Die 'Itino'-Triebwagen wurden von ADtranz als größerer Bruder des RegioShuttles entwickelt. Da die Firma kurz darauf von Bombardier übernommen wurde, wurden die Fahrzeuge nicht weiter vermarktet und sind nur auf der Odenwaldbahn in größerer Anzahl im Einsatz. Am 5. Juni 2019 fährt VT 101, betrieben von der VIAS GmbH, als RB 82 von Frankfurt (Main) nach Erbach (Odenwald) durch die Ortschaft Etzen-Gesäß bei Bad König.
'Itino'-Triebwagen VT 115 der Vias Verkehrgesellschaft dieselt am 5.6.2019 auf der Odenwaldbahn als Regionalexpress RE 80 von Erbach (Odenwald) nach Darmstadt Hbf durch das Tal der Mümling, aufgenommen nahe des Bahnhofs Mümling-Grumbach.
VT 112 der VIAS Verkehrsgesellschaft hat am 5. Juni 2019 als RB 25240 von Erbach (Odenwald) nach Darmstadt gerade den Engelbergtunnel zwischen Reinheim (Odenwald) und Ober-Ramstadt durchfahren
Vor der Kulisse des Schlosses Grafeneck rollt der bei der Schwäbischen Alb-Bahn intern als VT 411 bezeichnete NE81-Triebwagen Nummer 626 044 am 12.10.2019 als Zug SAB 22185 von Schelklingen nach Engstingen auf den nächsten Halt in Marbach (bei Münsingen) zu
Triebwagen 41 vom Typ VT2E der AKN Eisenbahn AG (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster) ist am 3. Juli 2008 auf der AKN-Linie A1 von Hamburg-Eidelstedt ins schleswig-holsteinische Neumünster unterwegs, fotografiert bei Boostedt.
Am 18.03.1998 zeigt sich VT 03 der AKN beim Halt in Barmstedt noch im ursprünglichen, unmoderniserten Zustand
Die Triebwagen des Typs VT A unterscheiden sich aüßerlich nur geringfügig von ihrem Vorgänger VT2E: Die optisch erkennbaren Unterscheidungsmerkmale sind neben glatten statt gesickten Seitenwänden die geringfügig andere Türanordnung. Die Aufnahme entstand am 03.07.2008 auf der Linie A2 kurz vor Haslohfurth.
Nur die Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn, heute HLB, beschaffte neben der schleswig-holsteinischen AKN in Deutschland Fahrzeuge des Typs VT2E des Herstellers LHB. Am 10.06.2021 ist Triebwagen 6A (609 006) bei Schneidhain unterwegs als RB 12 nach Frankfurt (Main), im Hintergrund ist die Burg Königstein zu sehen.
Der Triebwagen T4 der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft Niebüll (neg) ist am 1. Juli 2008 als Zug neg 10 unterwegs von Dagebüll Mole nach Niebüll. Er führt neben einem Steuerwagen der neg auch zwei InterCity-Kurswagen mit, die als IC 2181 nach Hannover fahren. Das Fahrzeug wurde von den Jenbacher Werken in Tirol (Österreich) gebaut und ist baugleich mit der ÖBB-Baureihe 5047.
Der 'Esslinger Triebwagen' VT 103 der Chiemgauer Lokalbahn fährt am 8. Juli 2012 bei Aindorf von Bad Endorf nach Obing
VT 103 der Chiemgauer Lokalbahn befährt am 08.07.2012 auf der Rückfahrt von Obing nach Bad Endorf den Viadukt bei Amerang
Schmalspur
Dieseltriebwagen 187 019 der Harzer Schmalspurbahnen rollt am 11.09.2020 als Zug 8971 von Harzgerode nach Nordhausen Nord auf den Haltepunkt Netzkater zu
Der im Jahr 1999 vom DB-Werk Halberstadt gebaute 187 019 der Harzer Schmalspurbahnen fährt am 3. Mai 2023 auf der Selketalbahn gerade als Zug 8971 von Harzgerode nach Nordhausen in den Bahnhof Stiege ein
Der 1934 von der Waggonfabrik Wismar gebaute und 1964 von Auwärter modernisierte Triebwagen T33 der Härtsfeld-Museumsbahn ist am 8.9.2024 kurz hinter dem Haltepunkt Steinmühle unterwegs Richtung Katzenstein